Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Plattformen Taxiloyal und Seniorentaxi (nachfolgend „Taxiloyal“ genannt) für die Vermittlung von Fahrten an konzessionierte Taxiunternehmen und Fahrer.
Taxiloyal vermittelt Fahrten ausschließlich zwischen Fahrgästen (Kunden) und selbstständig tätigen Partnerunternehmen.
Taxiloyal selbst erbringt keine Beförderungsleistungen und tritt nicht als Transportunternehmen auf.
Durch die Nutzung der Plattform kommt kein Beförderungsvertrag mit Taxiloyal zustande.
Taxiloyal vermittelt den Auftrag an ein selbstständig konzessioniertes Taxiunternehmen oder einen Fahrer (nachfolgend „Partnerunternehmen“).
Der Beförderungsvertrag entsteht ausschließlich zwischen dem Kunden und dem ausführenden Partnerunternehmen.
Taxiloyal ist nicht Vertragspartner des Beförderungsvertrags und hat keinen Einfluss auf Durchführung, Ablauf oder Preisgestaltung der Fahrt.
Taxiloyal verpflichtet sich, ausschließlich mit rechtmäßig tätigen, konzessionierten Taxiunternehmen zusammenzuarbeiten.
Vor Aufnahme der Zusammenarbeit prüft Taxiloyal, dass das jeweilige Unternehmen über eine gültige Gewerbeberechtigung für das Personenbeförderungsgewerbe verfügt und dass alle Fahrer über einen gültigen Taxilenkerausweis verfügen.
Taxiloyal dokumentiert diese Prüfungen sorgfältig, übernimmt jedoch keine Verantwortung für spätere Gesetzesverstöße oder unternehmerische Handlungen der Partnerunternehmen.
Nach einer Buchung leitet Taxiloyal die Anfrage an geeignete Partnerunternehmen weiter.
Sobald ein Partnerunternehmen die Fahrt übernimmt, wird der Kunde informiert. Mit dieser Information gilt die Vermittlungsleistung von Taxiloyal als vollständig erbracht.
Die Durchführung der Fahrt, deren Preis, Fahrzeugzustand und Verhalten des Fahrers liegen vollständig in der Verantwortung des ausführenden Unternehmens.
Taxiloyal haftet ausschließlich für Schäden, die auf eigene vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen bei der Vermittlung zurückzuführen sind.
Für Schäden, die im Zuge der Beförderung entstehen (z. B. Verspätung, Ausfall, Fahrerverhalten, Fahrzeugmängel, Gepäckverlust), haftet ausschließlich das ausführende Partnerunternehmen.
Taxiloyal haftet nicht für technische Ausfälle, falsche Kundeneingaben oder Störungen von Drittanbietern (z. B. Karten-, Navigations- oder Zahlungsdienste).
Die Fahrpreise werden ausschließlich von den ausführenden Partnerunternehmen gemäß den geltenden Tarifbestimmungen (z. B. Wiener Taxitarif) festgelegt.
Die Zahlung erfolgt direkt beim ausführenden Unternehmen oder Fahrer. Taxiloyal nimmt keine Kundenzahlungen entgegen.
Ausnahme: Für registrierte Großkunden können Lieferscheinfahrten vereinbart werden, die nachträglich über das jeweilige Partnerunternehmen abgerechnet werden.
Taxiloyal kann von Partnerunternehmen eine Vermittlungsprovision erhalten. Diese beeinflusst den Fahrpreis für den Kunden nicht.
Die Rechnung für die erbrachte Beförderungsleistung wird ausschließlich vom ausführenden Unternehmen ausgestellt.
Taxiloyal stellt selbst keine Rechnungen über Fahrten aus, kann aber Buchungsbestätigungen oder Quittungen elektronisch übermitteln.
Partnerunternehmen und deren Fahrer sind verpflichtet, sämtliche gesetzlichen Vorschriften des Gelegenheitsverkehrsgesetzes, der Gewerbeordnung und der Taxilenkerverordnung einzuhalten.
Sie handeln eigenverantwortlich und tragen die alleinige Haftung für Verstöße, Schäden oder Pflichtverletzungen gegenüber Kunden oder Dritten.
Taxiloyal ist berechtigt, Partnerunternehmen bei Verstößen oder wiederholten Beschwerden von der Plattform auszuschließen.
Taxiloyal verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zum Zweck der Vermittlung von Fahrten gemäß DSGVO und DSG.
Kundendaten werden nur an das ausführende Partnerunternehmen übermittelt, soweit dies für die Durchführung der Fahrt erforderlich ist.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung auf dieser Website.
Nutzer sind verpflichtet, bei Registrierung und Buchung wahrheitsgemäße Daten anzugeben.
Taxiloyal behält sich das Recht vor, Konten zu sperren, wenn falsche Angaben gemacht oder Buchungen missbräuchlich verwendet werden.
Technische Änderungen, Wartungsarbeiten oder vorübergehende Ausfälle können jederzeit erfolgen; ein Anspruch auf ständige Verfügbarkeit besteht nicht.
Die Nutzer tragen die Kosten für Internetverbindung, Datenübertragung und eigene Endgeräte selbst.
Die Plattform bietet registrierten Unternehmern (nachfolgend „Subunternehmer“) die Möglichkeit, ihre eigenen Fahrten über das System zur Vermittlung anzubieten, um Unterstützung durch andere Partnerunternehmen zu erhalten. Die Plattform selbst erbringt keine Personenbeförderungsleistungen, sondern stellt ausschließlich die technische Infrastruktur zur Verfügung, über welche Fahrten veröffentlicht und von anderen Unternehmern angenommen werden können.
Die Plattform übernimmt keine Garantie oder Haftung, dass die eingestellten Fahrten tatsächlich vermittelt, angenommen oder durchgeführt werden. Jeder Unternehmer ist selbst dafür verantwortlich, den Status seiner angebotenen Aufträge regelmäßig zu überprüfen und rechtzeitig alternative Maßnahmen zu ergreifen, wenn keine Annahme erfolgt oder eine Fahrt vom ausführenden Fahrer storniert wird.
Zwischen den beteiligten Unternehmern kommt der Beförderungs- bzw. Kooperationsvertrag direkt zustande. Der Plattformbetreiber ist nicht Vertragspartei dieser Beförderungsverhältnisse und übernimmt keine Haftung für Nichterfüllung, Verspätungen, Stornierungen oder sonstige Pflichtverletzungen der beteiligten Unternehmen oder Fahrer.
Für falsche oder unvollständige Angaben bei der Erfassung von Fahrten (z. B. falsche Zieladressen, Uhrzeiten, Preisangaben oder Kundendaten) haftet ausschließlich der Unternehmer, der die betreffende Fahrt eingestellt hat. Etwaige Zusatzkosten oder Bearbeitungsgebühren, die hierdurch entstehen, werden diesem Unternehmer in Rechnung gestellt.
Subunternehmer können für selbst eingestellte und über die Plattform erfolgreich vermittelte Fahrten eine Vermittlungsgebühr von bis zu 10 % des Fahrpreises gegenüber dem ausführenden Unternehmer berechnen. Die Höhe dieser Gebühr ist im jeweiligen Vermittlungsangebot ersichtlich und wird bei Annahme der Fahrt durch den anderen Unternehmer akzeptiert.
Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist Wien.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommende Bestimmung.
Taxiloyal behält sich das Recht vor, die Plattform oder einzelne Funktionen in zumutbarer Weise zu ändern, vorübergehend einzustellen oder weiterzuentwickeln.
Stand: Oktober 2025
Informationspflicht laut §5 E-Commerce-Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz.
Betreiber: Taxiloyal / Seniorentaxi – Vermittlungsplattform für konzessionierte Taxiunternehmen, Wien, Österreich.
Kontakt: [email protected]
Diese Plattform vermittelt ausschließlich Fahrten an rechtlich konzessionierte und geprüfte Taxiunternehmen. Taxiloyal übernimmt keine Haftung für die Durchführung der Fahrten, den Fahrzeugzustand oder das Verhalten der Fahrer, da diese ausschließlich im Verantwortungsbereich der jeweiligen Partnerunternehmen liegen.
Wir haften ausschließlich dafür, dass sämtliche Partnerunternehmen über die erforderliche Gewerbeberechtigung verfügen und deren Fahrer im Besitz eines gültigen Taxilenkerausweises sind. Alle Fahrten werden direkt zwischen dem Fahrgast und dem ausführenden Unternehmen abgerechnet. Ausnahmen bilden lediglich Lieferscheinfahrten für registrierte Großkunden.