Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über unsere Plattform zur Buchung von Fahrdienstleistungen abgeschlossen werden – unabhängig davon, ob die Buchung mit oder ohne Benutzerkonto erfolgt.
Über unsere Webseite können folgende Fahrten gebucht werden:
– Flughafentransfers (Abhol- oder Zielort am Flughafen)
– klassische Taxifahrten
– Chauffeur buchen (stundenweise mit Kilometerpaketen)
– Botenfahrten
– Ausflugs- und Rundfahrten
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, im Jobcenter Inserate zu erstellen oder auf diese zu antworten.
Benutzer können freiwillig ein Kundenkonto erstellen. Bei der Registrierung werden Vorname, Nachname, Telefonnummer und E-Mail-Adresse gespeichert. Nach dem Login werden diese Felder bei der Buchung automatisch vorausgefüllt. Optional können eine Heimadresse und eine Arbeitsadresse gespeichert werden, die zur schnelleren Buchungsauswahl verwendet werden können.
Ein Vertrag über eine Fahrt kommt zustande, sobald eine Buchung erfolgreich über das System abgeschlossen und von uns bestätigt wurde.
Stornierungen müssen schriftlich erfolgen (z. B. per E-Mail). Mündliche Stornierungen sind nur gültig, wenn wir diese schriftlich bestätigen.
Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit einer Stornierung ist der Eingang der Mitteilung bei uns.
Stornierungen bis 12 Stunden vor der vereinbarten Abholzeit sind kostenfrei möglich.
Bei späteren Stornierungen oder bei Nichterscheinen des Fahrgastes wird der volle Fahrpreis in Rechnung gestellt.
Bereits entstandene Aufwendungen (z. B. reservierte Fahrzeuge oder Sonderleistungen) können unabhängig vom Zeitpunkt der Stornierung verrechnet werden.
Dem Kunden bleibt ausdrücklich der Nachweis vorbehalten, dass uns kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.
Wir behalten uns das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten, wenn der Kunde seine Zahlungen einstellt, ein Insolvenzverfahren eröffnet wird oder konkrete Anhaltspunkte für eine missbräuchliche Inanspruchnahme unserer Leistungen vorliegen.
Bei Abholungen vom Flughafen ist eine Wartezeit von bis zu 30 Minuten ab tatsächlicher Landung des Fluges im Preis inbegriffen.
Ab der 31. Minute wird jede weitere angefangene Viertelstunde mit 10 € berechnet.
Bei Abholungen an anderen Orten ist eine Wartezeit von 10 Minuten im Preis enthalten; danach werden ebenfalls 10 € pro angefangene Viertelstunde verrechnet.
Für Abholungen im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 04:00 Uhr fällt ein pauschaler Nachtzuschlag in Höhe von 7 € pro Fahrt an.
Der Zuschlag wird unabhängig von der Fahrtstrecke zusätzlich zum regulären Fahrpreis berechnet.
Kunden können über das System Nachrichten an den Administrator senden. Fahrer können Nachrichten an das Unternehmen senden, dem sie zugeordnet sind.
Sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen können im Jobcenter Inserate einstellen. Dabei werden folgende Daten gespeichert und veröffentlicht: Stadt, Titel, Anforderungen, Beschreibungstext und Datum der Veröffentlichung.
Nutzer verpflichten sich zur wahrheitsgemäßen Angabe aller Daten und zur Einhaltung der geltenden Gesetze. Missbrauch oder falsche Angaben führen zur Sperrung des Zugangs.
Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung. Nur Administratoren und Dispatcher haben Zugriff auf personenbezogene Kundendaten. Unternehmen sehen ausschließlich die Daten ihrer eigenen Fahrer.
Wir haften nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen.
Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann ist.
Die Rechnungsstellung für die durchgeführte Fahrt erfolgt ausschließlich durch den ausführenden Fahrer oder das beauftragte Transportunternehmen.
Bei Fahrten, die durch Taxiloyal selbst übernommen werden, erbringt Taxiloyal (Goran Lazarevic, im Impressum nachzulesen) als Taxiunternehmen die Beförderungsleistung direkt und ist für die ordnungsgemäße Durchführung sowie Rechnungsstellung verantwortlich.
Je nach ausführendem Unternehmer kann die Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer oder im Rahmen der Kleinunternehmerregelung § 6 Abs 1 Z 27 UStG - Umsatzsteuergesetz ohne Umsatzsteuer ausgestellt werden.
Taxiloyal betreibt die Plattform sowohl für eigene Fahrten als auch für die Vermittlung von Fahrten an selbstständige Partnerunternehmen oder Fahrer.
Bei vermittelten Fahrten kommt der Beförderungsvertrag ausschließlich zwischen dem Kunden und dem ausführenden Partnerunternehmen bzw. Fahrer zustande. Jeder Unternehmer ist eigenständig verantwortlich und verpflichtet, alle gesetzlichen Vorgaben – insbesondere Konzession, Gewerberecht und erforderliche Taxilenkerberechtigungen – einzuhalten.
Die Vermittlung erfolgt vollständig kostenfrei. Es entstehen weder für Kunden noch für Unternehmer zusätzliche Gebühren durch Taxiloyal.
Taxiloyal ist zudem eine Arbeitsgruppe von selbstständigen Unternehmern, die sich zusammengeschlossen haben, um Kunden gemeinsam einen besseren und zuverlässigeren Service zu bieten. Jeder Unternehmer bleibt dabei eigenständig verantwortlich für seine Fahrten, Konzessionen und Rechnungsstellung.
Taxiloyal sowie alle freigeschalteten Unternehmen und Fahrer handeln nach bestem Wissen und Gewissen im Einklang mit den geltenden Gesetzen und Auflagen der Republik Österreich. Änderungen gesetzlicher Bestimmungen werden von uns beachtet, und diese AGB werden entsprechend angepasst, um jederzeit den rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.